Rundbrief 17.4.2025
- arminsalzmann
- 7 days ago
- 4 min read
Unsere Erntekiste
In unserer Erntekiste ist zurzeit leider nicht viel Abwechslung, und auch von der Menge an Gemüse ist es noch nicht so reichlich. Unser Winterlage gibt nicht mehr so viel her und im Gewächshaus haben wir gerade nur den Salat. Die Gurken im Gewächshaus wachsen aber schon fleißig, so dass wir hoffentlich Mitte Mai die ersten ernten können. Die Tomaten sind auch schon im Gewächshaus, bis die so weit sind und das wir da welche in der Kiste haben, wird es aber noch eine Weile dauern. Auf dem Acker haben wir jetzt schon mal Rote Bete, Kohlrabi und Fenchel gesetzt, aber bis die in die Kiste kommen, dauert es noch. Also bitte noch etwas Geduld, die Saison fängt ja gerade erst an.
Immer noch freie Parzellen auf dem Sonnenacker
Eine Parzelle umfasst etwa 72 qm und kostet 66,- Euro für die ganze Saison von April bis November. Es ist auch möglich, einen halben Bifang oder mehrere zu pachten. Infos unter: https://www.unserland.info/augsburg-aichach-friedberger land/augsburg-aichach-friedberger-land-projekte/sonnenaecker . Für weitere Infos: Mail: sonnenacker.baerenkeller@gmail.com
Unser Frühlingsfest am 4. Mai
Unser Frühlingsfest feiern wir in diesem Jahr am Sonntag, den 4. Mai, ab 14 Uhr.
Unterstützung bei unserer Sozialkiste
Wie haben für alle die sich unsere Erntekiste nicht, oder nicht mehr leisten können und bedürftig sind, eine Sozialkiste. Einige von euch unterstützen uns da schon seit einiger Zeit mit einem zusätzlichen Ernteanteil bzw. indem sie einen höheren Betrag überweisen, so dass wir die Erntekiste Gratis abgeben können. Wir haben in letzter Zeit wieder einige Anfragen vor allem von Alleinerziehenden und Rentnern, die sich die Kiste nicht bzw. nicht mehr leisten können, und wir würden ihnen mit eurer Unterstützung, die Kiste gerne Gratis zukommen lassen. Wenn ihr uns dabei helfen könntet, wären wir euch sehr dankbar.
Hilfe beim Ausfahren
Der Start ist ab 11:30 Uhr auf dem Hof und nach einer Stunde währt ihr wieder zurück. Wenn ihr Zeit habt, kommt einfach vorbei, es würde uns freuen. Wir suchen noch jemanden für die Tour nach Kissing und für die Tour nach Hochzoll.
Hilfe beim Packen
Wir starten mit dem Packen ab 11 Uhr und bis spätestens 12:30 Uhr sind wir dann fertig.
In die Erntekiste wird am Donnerstag folgendes Gemüse gepackt.
1 Salat
1 Bund Schnittlauch
1 Zwiebel
4 - 5 Karotten
5 - 7 Kartoffel
Unser zusätzliches Angebot für Donnerstag:
Die Bäckerei Niedermair bietet passend zum Osterfest die nächsten 2 Wochen einen Osterfladen an.
Der Diedorfer Osterfladen ist ein Hefeteig mit Butter, feinen Nüssen und Rosinen! Osterfladen 250 g 4 €
Osterfladen 550 g 8,20 €
Diedorfer Urkruste: Doppelt gebacken, mit Natursauerteig, Laib, 1kg zu 5,50 € Dinkelvollkornbrot, fein geschrotet, 500g in Kastenform zu 4,80 €
Gärtner-Aktiv-Brot, Vollkornmischbrot mit Karotte und Kürbiskerne, 500g zu 4,80 € Verschiedene Eier-Nudeln, á 250 g kommen von der Paula, die kosten 2,50 €.
Eine Schachtel mit 10 Eiern von glücklichen Hühnern vom Martin, kostet 3,50 €.
Das kaltgepresste türkisches Olivenöl vom Olivenbauer, die 0.5 l Flasche, für 13 €.
Das Glas mit 275 g türkischen Oliven, vom Olivenbauer kosten 6 €.
Das griechische Olivenöl, vom Öl Laden, die 500 ml Flasche für 11 €
Der Honig, das Glas zu 400 g von der Stadtimkerei, kostet 7,50 €.
Das Glas grüne griechische Oliven vom Öl Laden am Vogeltor, für 7 €
Clementinen, Zitronen und Orangen von Sicitry, das kg zu je 4 €.
Die Bestellung bitte bis spätestens Mittwoch, um 17 Uhr.
Als Rezept haben wir heute eine: Hirsesuppe mit Gemüse
Lasst uns an euren Kochversuchen und eueren persönlichen Rezepten teilhaben und schickt uns eure Rezepte.
Noch ein Gedanke
Diese Woche haben sich einige abgemeldet, weil sie die Feiertage nützen wollen und über Ostern ein wenig in Urlaub fahren. Apropos Ostern, ihr wisst sicher, dass der Karfreitag mit der höchste Feiertag im Kirchenjahr ist, da soll man kein Fleisch essen, aber vergesst das mal. Ich habe gelesen, dass weniger als 50 % der Deutschen noch einer Kirche angehören, und wenn das nicht schon schlimm genug für diesen religiösen Verein wäre, sagt die Statistik, dass weniger als 10 % von den Mitgliedern sich gelegentlich mal in der Kirche sehen lassen. Ich denk mal, das liegt daran, dass die Jungs in den langen Kleidern halt nichts Gescheides von sich geben, wenn sie da am Sonntag auf der Kanzel stehen. Das ist vergleichbar mit dem Fernsehprogramm, wenn das nicht gefällt, wird umgeschaltet und wenn da auch nichts Gescheides kommt, dann wird abgeschaltet. Also haben über 90 % mit den Füßen abgestimmt, dass ihnen das Gebotene nicht mehr gefällt. Dabei haben die Jungs von dem religiösen Verein doch ein super Buch, mit ganz vielen spannenden Geschichten und Lebensweisheiten. Darüber hinaus stehet da alles drin, über den Anfang im Garten Eden, und vom Ende, vom Jüngsten Gericht und von Armageddon, also wie die Geschichte dann halt ausgeht. Ich habe mal nachgeschaut, ob das mit den Kriegen im Osten und in Israel gerade schon das Ende ist. Zum Glück noch nicht, aber es könnte der Anfang vom Ende sein. Jetzt nicht gleich erschrecken, das dauert noch, obwohl da ein Minister kürzlich gesagt hat, dass die fetten Jahre jetzt vorbei sind. Das haben die Jünger an Karfreitag vor 2000 Jahren auch gedacht, da haben die religiösen den Jesus ans Kreuz genagelt. Der hat gesagt, dass er der Sohn Gottes ist, und das wollten die Jungs von dem religiösen Verein damals gar nicht hören. Der Jesus, also der Sohn von Gott, war damals für ein paar Jahr auf der Erde zu Besuch, hat viel Gutes getan, hat viele geheilt, und hat viel von seinem Vater erzählt, dass der so sei wie er, und wenn man ihn sieht, dann ist das, als würde man Gott den Vater sehen. Das hat den religiösen Jungs damals nicht gefallen, und so haben sie ihn gekreuzigt. Das passiert einem, wenn man von Gott redet und Gutes tut, die nageln dich ans Kreuz. Aber am Kreuz hängen und der Tod ist nicht das Ende, das ist der Anfang von was Neuem, dann kommt nämlich die Auferstehung. Dann geht es ins nächste Leben. Der Tod ist nicht das Ende, nur ein Übergang, und es beginnt dann ein ganz neues Leben, eins das nie mehr aufhört, also Ewiges Leben. Wenn das interessiert, der sollte sich mal intensiv mit dem Buch und dem drum herum befassen, aber Vorsicht, es könnte dein Leben verändern.
Ich wünsche euch alles Gute und Gottes Segen.
Comentarios